ORBIS. The cycle.
Creating circularity.
Von Dritten zertifiziert und zu mindestens 75 % aus externem Schrott hergestellt: Unsere Produkte mit dem höchsten Kreislaufanteil stehen für Ressourceneffizienz und Wiederverwendung. Mit kompromissloser Transparenz setzt sich ORBIS für eine nachhaltigere Zukunft ein und ebnet den Weg zu einem geschlossenen Kreislauf. ORBIS ist nicht nur ein Produkt. Es ist ein Zeugnis unseres Engagements für eine Kreislaufwirtschaft, die funktioniert!

Das Wichtigste
in Kürze
ORBIS (lateinisch für „Kreis“) ist unser Label für besonders nachhaltig produzierte Aluminiumlösungen mit einem hohen Anteil an externem Schrott und steht für unser Bekenntnis zur Umweltverantwortung. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach hochwertigen Aluminiumlösungen sind oder Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren möchten, ORBIS bietet innovative und umweltfreundliche Optionen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Kennzeichnet Produkte mit mindestens 75 % externen Schrotten
- Hoher Anteil an recyceltem Material ohne Qualitätseinbußen
- Zertifikate auf Anfrage erhältlich
Unbegrenzt wiederverwendbar – ohne Qualitätsverlust
des jemals produzierten Aluminiums ist immer noch in Gebrauch
der Primärenergie wird benötigt, um Aluminium zu recyceln
Recyclingquoten von gebrauchten Getränkedosen aus Aluminium in Deutschland
Wir machen Aluminium wiederverwendbar
wieder und wieder
Wir verwenden eine Kombination aus Primärmetall und recyceltem Aluminium. Unser Ziel ist es, im Recycling zu wachsen und Primärmetall so umweltfreundlich wie möglich zu beschaffen. Wir verringern kontinuierlich den Kohlenstoff-Fußabdruck unserer Materialien durch eine verantwortungsvolle Beschaffung von Metallen und Rohstoffen und eine zunehmende Verwendung von Schrott. Mehr als 50% der weltweiten Produktion basiert jedoch auf Kohle, und in China nimmt der Anteil sogar noch zu. Wir arbeiten mit Emissionswerten, die ca. 30% des Weltdurchschnitts betragen. In den letzten 5 Jahren konnten wir unsere Primäremissionen um 25% senken.
Recyceltes Material
'from cradle to gate'
Der Prozess des Aluminiumrecyclings ist bemerkenswert effizient und spart bis zu 95 % der Energie im Vergleich zur Primärproduktion. Und genau hier schließt sich der Kreis. Unser Label ORBIS (lateinisch für „Kreis“) basiert auf dem Konzept des geschlossenen Kreislaufs und steht für maximale Transparenz. Speira will für echtes Engagement und echte Nachhaltigkeitsmotive stehen. Deshalb gehen wir mit der eher vagen Definition des Begriffs „recycelter Inhalt“ sehr streng um: Nur externer Schrott zählt und trägt zu den recycelten Inhalten bei. Wir unterscheiden zwischen internem Schrott, der in unserer Wertschöpfungskette zur internen Wiederaufbereitung verbleibt, und Schrott aus externen Quellen außerhalb von Speira (einschließlich unserer Wertschöpfungskette mit unseren Joint-Venture-Betrieben), ohne Emissionen zu berücksichtigen, die irgendwo in der Geschichte dieses Metalls entstanden sind. Auf diese Weise versuchen wir, die physische Realität der Emissionen so genau wie möglich zu verfolgen. Letztlich ist unser Hauptziel die Verringerung der Kohlenstoffemissionen. Die Methoden, die wir auf der Grundlage etablierter Standards anwenden, um die Vorteile des Aluminiumrecyclings zu quantifizieren und zu vermitteln, sind wichtige Instrumente in unserer gemeinsamen Mission, den Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern. Für ein tieferes Verständnis finden Sie unser Whitepaper unter dem folgenden Link.

Was ist in ORBIS drin?
mindestens 75% externer Schrott
Andere Schrottarten
Legierungselemente
Primäraluminium

Meilenstein auf dem Weg
zu Netto-Null
Wir reduzieren den CO2-Fußabdruck unserer Walzprodukte kontinuierlich durch einen umfassenden und strategischen Ansatz. Dazu gehören die verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen, die Sicherstellung, dass unsere Lieferanten strenge Umweltstandards einhalten, und die zunehmende Verwendung von Schrott in unseren Produktionsprozessen. Indem wir mehr recyceltes Aluminium einsetzen, können wir den Energiebedarf für die Produktion deutlich senken und so unsere Kohlenstoffemissionen insgesamt reduzieren.
ORBIS stellt einen Meilenstein auf diesem Weg dar. Hohe Qualität, ein Recyclinganteil von mindestens 75 %, ein niedriger Kohlenstoff-Fußabdruck, eine unabhängige Zertifizierung: Dies bringt uns unserem Ziel, bis 2030 in Sachen Nachhaltigkeit die Benchmark der Branche zu sein, einen großen Schritt näher.
Nachhaltigkeit
Speira GmbH
Aluminiumstraße 1 41515 Grevenbroich Germany Email sustainability@speira.com

© copyright 2024 Speira GmbH